geladen: a_medien/header/header-orthopaedie.jpg | erwartet: a_medien/header/header-orthopaedie.jpg

Terminvereinbarung

dr_thomas_bambach Für exakte Diagnostik und Ihre individuelle Betreuung nehme ich mir Zeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin - telefonisch oder per E-Mail.

Dr. Thomas Bambach
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Dr. Thomas Bambach

    Kontakt

    Privatpraxis für Schmerztherapie im Ärztehaus

    Dr. Thomas Bambach
    Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin
    Bahnhofstrasse 2a
    92318 Neumarkt

    Telefonzeiten

    Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr unter:

    09181-511060-8

    ausserhalb der Telefonzeiten teilen Sie Ihre Wünsche bitte per Fax oder E-Mail mit:

    Fax: (09181) -51 10 60 9
    E-Mail: info@schmerztherapie-bambach.de


    Zum 30.9.2025 werde ich die kurative
    ärztliche Tätigkeit beenden und die 
    Praxis schließen. Laufende Therapien
    werden im Oktober noch beendet.
    Vielen Dank für Ihre Treue - bleiben
    Sie gesund!
    Ihr Dr. Bambach

    Die Orthopädie befasst sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Form- oder Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen sowie mit der Rehabilitation der Patienten.

    Von daher umfasst die Orthopädie die Betreuung des Menschen vom Säugling bis zum Greisenalter.

    Schon nach der Geburt sollte eine orthopädische Untersuchung erfolgen, um etwa anlagebedingte Schäden rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, hier ist beispielsweise der Sichelfuß, der Klumpfuß, der Hackenfuß, die Säuglingsskoliose und vor allen Dingen die Hüftdysplasie zu erwähnen.

    Sämtliche Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, also Sport- und Arbeitsunfälle, Knochenbrüche und ihre Folgen, Gelenkverletzungen mit Band-und Knorpelschäden gehören ebenfalls in das Aufgabengebiet des Orthopäden wie auch die Behandlung rheumatischer Entzündungen. Verschleißerkrankungen nehmen im höheren Lebensalter einen großen Stellenwert ein, diese betreffen gleichermaßen Gelenke wie auch Sehnen und die Wirbelsäule. Ebenfalls gehört die Behandlung der Osteoporose natürlich zur Kernaufgabe des Orthopäden.
    Cookie-Einstellungen
    nach oben